Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband kgv
News

Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband
Hans Huber-Strasse 38
4500 Solothurn
info(at)kgv-so.ch
032 624 46 24
10. Januar 2023
Die Marti AG aus Solothurn ist die diesjährige Gewinnerin des mit 20'000 Franken dotierten Solothurner Unternehmerpreises (SUP). Feiern kann auch die publicXdata AG aus Solothurn – sie wurde vom Publikum als Newcomerin 2023 gewählt.
Zum 25. Mal wurde der Solothurner Unternehmerpreis verliehen. Die Verleihung
fand im Parktheater in Grenchen statt. Die diesjährigen Preisträger sind mit Marti
AG eine Hauptgewinnerin aus Solothurn sowie mit der publicXdata AG eine
Newcomerin, ebenfalls aus Solothurn.
Zum Jahresmotto «Kreislaufwirtschaft» konnte die Marti AG die Jury am meisten
überzeugen. Das Solothurner Bauunternehmen investiert in die Innovation im
Baustoffkreislauf. Mit den gelebten Massnahmen und initialisierten Projekten der
vergangenen Jahre trägt es wesentlich zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen bei.
Im «Innovationszentrum Baustoffpark» entwickelt und produziert die Marti AG
neue Baustoffe aus alten und recyclierten mineralischen Materialien. Mit den
Standorten Bellach, Klus Balsthal und Gretzenbach multipliziert sie die
aufbereiteten, hochwertigen und vor allem normgerechten Bauprodukte und -
Stoffe in den ganzen Kanton weiter.
In ihrer Laudatio erwähnte Dr. Doris Aebi, dass die Preisträgerin nicht nur ein
Vorzeigeunternehmen für unseren Kanton ist, sondern in ihrer Branche
schweizweit führend im Thema «Kreislaufwirtschaft». Speziell wies sie auch auf
den neu geschaffenen Beruf des Verwertungsmanagers hin: «Die Innovationskraft
der Preisträgerin zeigt sich auch darin, dass beispielswiese ein neuer Beruf
geschaffen wurde, um den optimalen Materialfluss zu garantieren: den
Verwertungsmanager mit der Ausbildung zum Rohstoffaufbereiter respektive zur
Rohstoffaufbereiterin mit eidgenössischem Fachausweis.»
Der Solothurner Unternehmerpreis gastierte erstmals in Grenchen. Die rund
230 Zuschauerinnen und Zuschauer im Parktheater Grenchen und das Publikum
im Livestream konnten sich via Online-Voting für die Verleihung des NewcomerPreises beteiligen. Sie wählten mit einem Anteil von 54 Prozent die publicXdata AG
zur Newcomerin des Jahres 2023. Das Start-Up entwickelt standardisierte
finanzielle Steuerungsinstrumente für öffentliche Organisationen.
Weitere Auskünfte
Thomas Heimann, Projektleiter Solothurner Handelskammer, 079 216 46 16
Monika Beck, Leiterin Standortförderung, 032 627 95 27
Weitere Informationen finden Sie unter unternehmerpreis.so.ch.