Berufsbildungsmarketing Kanton Solothurn
Der kgv betreibt die Lehrstellenförderung, zusammengefasst unter dem Begriff Berufsbildungsmarketing, im Mandat für den Kanton Solothurn seit Februar 2008. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Hauptbereiche:
- Neue Betriebe für die Ausbildung von Lernenden gewinnen
- Organisation von Berufsinfotagen und Mithilfe bei Berufsmessen
- Bedürfnisse der Lehrbetriebe in den Schulen Sek I kommunizieren
- Brückenangebote auf- und ausbauen
- Aufbau und Unterstützung eines Lehrbetriebsverbundes
Die Lehrstellensituation im Kanton Solothurn hat sich in den letzten Jahren erfreulich entwickelt. Die überdurchschnittliche Ausbildungsbereitschaft im Kanton Solothurn zeigt, dass eine grosse Zahl von Betrieben von der Notwendigkeit einer qualifizierten Nachwuchsförderung überzeugt ist.
Haben Sie Fragen zur Berufsbildung oder möchten Sie an einer Lehrstellenbörse oder an einer Berufsmesse teilnehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Thomas Jenni
Projektleiter Berufsbildungsmarketing
Tel. 032 624 46 23
Fax. 032 624 46 25
thomas.jenni@kgv-so.ch
Aufgabe des kgv:
Akquisition von Lehrstellen gemäss Leistungsvereinbarung Kanton