Der KGV setzt sich politisch für die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ein. Dafür nimmt er an Vernehmlassungen teil und unterhält ein weiträumiges Beziehungsnetz zu den politischen Akteuren in unserem Kanton, insbesondere auch zum Regierungsrat und zu den wirtschaftsnahen Vertretern im Kantonsrat. Der KGV ist auch in diversen kantonalen ausserparlamentarischen Kommissionen und Gremien vertreten (siehe Übersicht). Es gibt jährlich weitere, zeitlich begrenzte ad hoc-Kommissionen des Kantons, in denen der KGV um Mitarbeit gebeten wird. Aktuell sind dies die Arbeitsgruppe «CO2- und Klimapolitik im Kanton Solothurn» sowie die Arbeitsgruppe «Energiekonzept 2022».
Unsere Präsidentin Dr. Pia Stebler ist Mitglied der Schweizerischen Gewerbekammer des Schweizerischen Gewerbeverbands (sgv) und des Beirats Standortförderung des Regierungsrates des Kantons Solothurn. Weiter gehört sie dem Vorstand der Solothurner Handelskammer an.
Kantonale ausserparlamentarische Kommissionen/Gremien, in denen der KGV vertreten ist. Die Mitglieder sind bis August 2025 gewählt.
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT | |
Kommission/Gremium | Vertreter KGV |
Raumplanungskommission | Sarah Koch, Mitglied |
DEPARTEMENT FÜR BILDUNG UND KULTUR | |
Kommission/Gremium | Vertreter KGV |
Prüfungskommission Berufsbildung Kanton Solothurn |
Thomas Jenni, Präsident Françoios Richard, Mitglied |
Schulkommission Berufsbildungszentrum Ost |
Deny Sonderegger, Mitglied |
VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT | |
Kommission/Gremium | Vertreter KGV |
Mehrjahresprogramm Landwirtschaft | Sarah Koch, Mitglied |
Kantonale Arbeitsmarktpolitik Tripartite Kommission (Vertreter Arbeitgeber) |
Sarah Koch, Mitglied |
Beirat Standortförderung | Dr. Pia Stebler, Mitglied |
DEPARTEMENT DES INNERN | |
Kommission/Gremium | Vertreter KGV |
IIZ-Leitungsgremium | Sarah Koch, Mitglied |
IIZ-Entwicklungs- und Koordinationsgremium | François Richard, Mitglied |